Marc-André ter Stegen: In Barcelona verehrt, in der Nationalelf zweite Wahl (2024)

SPIEGEL ONLINE SPORT

Marc-André ter StegenDas hat er sich verdient

Seine Brillanz im Tor, sein Auftreten als Mensch: In Spanien gilt Marc-André ter Stegen als überragender Torhüter und guter Typ, beim DFB ist er Reservist. Dass er damit nicht zufrieden sein kann, liegt auf der Hand.

VonFlorian Haupt

  • X.com
  • Facebook
  • E-Mail
  • Messenger
  • WhatsApp

Kurz bevor er sich wegen der Krebserkrankung seiner Tochter aus der Öffentlichkeit zurückzog, sprach Luis Enrique in einem Interview auch über Marc-André ter Stegen.

Enrique, beim FC Barcelona einst ter Stegens Coach, fügte den Lobeshymnen über den deutschen Torwart eine besonders hübsche hinzu, nannte ihn "unglaublich plastisch": "Seine Paraden wirken wie Kunstwerke." Enrique hob aber auch ter Stegens Verhalten im Konkurrenzkampf mit Claudio Bravo hervor: "Er akzeptierte, dass er nicht die Hauptrolle hatte, und bestand so eine brutale Reifeprüfung."

Deutsche Königsdisziplin Torwartstreit

Wenn nun offenbar die deutsche Königsdisziplin des Torwartstreits wieder aufgelegt wird, ist die Situation ja tatsächlich nur für einen Beteiligten neu. Trotz seiner 33 Jahre musste sich Neuer noch nie mit einem längeren Platzkampf aufhalten, in Schalke vollzog sich die Ablösung des alternden Frank Rost schnell, das Nationaltor fiel ihm durch eine Verletzung von René Adler zu, alles Übrige erledigten seine Leistungen.

Ter Stegen hingegen scheint verdammt zum ewigen Torwartduell. Schon um DFB-Juniorentage mit Bernd Leno ranken sich Legenden. Bei Bravo dekretierte Luis Enrique dann zwischen 2014 und 2016 eine Arbeitsteilung - der Chilene spielte Liga, der Deutsche den Rest -, die viele Spannungen ertragen musste. Nun also das Nationaltor.

Marc-André ter Stegen: In Barcelona verehrt, in der Nationalelf zweite Wahl (1)

Fotostrecke

Marc-André ter Stegen: Zwischen Barcelona und DFB-Bank

Foto: Simon Stacpoole/ Offside/ Getty Images

Gerade wegen seiner Reservistenerfahrung musste es ter Stegen wohl übel aufstoßen, vom wiedererstarkten Neuer als Gefährdung des Teamfriedens eingestuft zu werden, war er doch während der Schwächephase des Münchners immer loyal geblieben. "Unpassend" nannte er vor dem Champions-League-Spiel in Dortmund (21 Uhr, TV: Sky, SPIEGEL-Liveticker) den entsprechenden Kommentar. Was weiß Neuer schon?, hätte er auch fragen können.

Jobsharing mit Claudio Bravo

In Barcelona sprangen beim Jobsharing mit Bravo ein Triple und ein Double heraus. Zur Wahrheit gehört allerdings auch, dass es wohl keinen Tag länger gutgegangen wäre - nicht zuletzt von ter Stegen vor die Wahl gestellt, verkaufte Barça 2016 den fast zehn Jahre älteren Chilenen an Manchester City. "Für jemanden wie mich, der alles spielen will, war die Situation sehr kompliziert", erinnerte sich ter Stegen später. Schon damals war seine Tragik dieselbe wie heute: Der andere machte es halt auch sehr gut.

Nun ist er in Barcelona die vierte Saison nacheinander unumstrittene Nummer Eins. Atemberaubend mit dem Fuß, bisweilen wundersam mit den Händen und mit einer Ausstrahlung, die sein Tor für gegnerische Stürmer klein erscheinen lässt. Ob sein Ersatzmann Jasper Cillessen hieß oder seit einem Torwarttausch mit Valencia nun Neto, ist nicht mehr als eine Fußnote: Selbst im debattierfreudigen Spanien würde niemand dem Zweitkeeper mehr zugestehen als die traditionellen Pokaleinsätze. Ter Stegen und Atléticos Jan Oblak gelten hier als momentan beste Torhüter überhaupt. Niemand käme auf die Idee, ter Stegen in einem Satz mit den Europa-League-Keepern Leno und Kevin Trapp zu nennen, wie es Neuer am Wochenende tat.

In Barcelona als Mensch gemocht

Barcelona ist ter Stegens sicherer Hafen. Keine Debatten, kein Bundestrainer, der bei der Variation der Aufstellung Reformeifer zeigt - nur eben nicht in der Torwartfrage. Kein Rivale, der qua Amt und historischer Verdienste ein anderes Standing und qua Spielort einen direkteren Mikrofonzugang hat.

Barcelona ist aber auch sein Platz in der Welt, er wird hier als Mensch gemocht. Weil er auch mal Metro fährt oder Roller, normal beim Bäcker einkauft, aus dem Fußballervorort Castelldefels ins Zentrum zog, weil er rekordschnell Spanisch lernte, inzwischen auch Katalanisch versteht und insgesamt den Eindruck erweckt, in eine Stadt gekommen zu sein und nicht nur in einen Fußballklub. Die Fans im Camp Nou besingen ter Stegen nach Lionel Messi und Luis Suárez am lautesten.

Denkwürdige Aktion gegen PSG

Als Torwart wird ter Stegen verehrt. Seit Jahren zählt er zur zentralen Achse mit Gerard Piqué in der Abwehr, Sergio Busquets im Mittelfeld, Messi und Suárez. Anfängliche Gelegenheitsfehler aus Übereifer sind beeindruckender Handlungssicherheit gewichen, und manche Aktionen sind bereits auf ewig im Gedankenlexikon der Fans verankert - etwa seine Balleroberung in der gegnerischen Hälfte, die im März 2017 beim Stand von 5:1 gegen Paris Saint-Germain nach 0:4 im Hinspiel einen letzten, allerletzten Angriff ermöglichte. Sergi Roberto traf zum 6:1 - Barcelona war weiter.

Doch auch Barcelona kann ihm nicht den DFB-Stammplatz verschaffen, der ihm selbst nach seinem exzellenten Confed-Cup 2017 vorenthalten blieb. In Spanien verstand man das oft nicht so recht, aber letztlich ist es natürlich nicht Spaniens Thema, dort sind alle erst mal froh, dass ihr eigener Nationaltrainer Robert Moreno den in der "selección" ewig flatterhaften David De Gea durch Kepa Arrizabalaga ersetzt hat.

In Barcelona wiederum haben sie Erfahrung mit hervorragenden Torhütern, die national nur zweite Wahl waren: Víctor Valdés, Keeper des großen Barça und seit Sommer als A-Jugendtrainer zurück, kam nie an Iker Casillas vorbei. Trotzdem bewunderten die beiden einander. "Rivalen auf der Position, Freunde im Leben", wie es Casillas mal ausrückte. Bis dahin ist es für ter Stegen und Neuer noch ein weiter Weg.

Marc-André ter Stegen: In Barcelona verehrt, in der Nationalelf zweite Wahl (2024)

FAQs

Who is Barcelona first choice goalkeeper? ›

Marc André ter Stegen, the starting goalkeeper for FC Barcelona and a backup for the German national team, recently expressed his disappointment about the upcoming substitution in the European Championship.

How much did Barcelona buy Ter Stegen for? ›

After four seasons in the Bundesliga with Borussia Mönchengladbach, making 108 league appearances, he joined Barcelona for €12 million in 2014.

What happened to Marc Ter Stegen? ›

Barcelona goalkeeper Marc-André ter Stegen will be out until 2024 with a back injury, a source has told ESPN. Ter Stegen, 31, will undergo a "surgical procedure" later this week in an attempt to fix the problem which has kept him out of action for the last two weeks, Barça announced Tuesday.

How many clean sheets does Ter Stegen have last season? ›

That continues to be the case today. Just last season, Barcelona's Marc-André ter Stegen topped the goalkeeping pile for clean sheets (26) in La Liga, conceding just 18 times in 3,348 minutes of action, while Edgar Badia registered the most saves (139), ending the campaign with a save percentage of 68.9%.

Who is the best Barcelona goalkeeper ever? ›

Before Ramallets was between the sticks at the club, they had been crowned champions of Spain just once. He left a hero, and won the prestigious Zamora Trophy for LaLiga's best goalkeeper a record five times. That record stands today and has only ever been matched by the man just ahead of him.

Who is Brazil first choice goalkeeper? ›

Alisson Ramses Becker (born 2 October 1992), sometimes shortened to Alisson, is a Brazilian professional footballer. He plays for Premier League club Liverpool and the Brazil national team as a goalkeeper. He was born in Novo Hamburgo, Rio Grande do Sul.

How much do Barcelona owe their players? ›

Barcelona will present thheir accounts at the next general assembly and will acknowledge a debt of more than €207 million on signings, most of which were made in the summer of 2022 and signed with deferred payments.

Who is the most expensive player in Barcelona history? ›

£136.5 million. The most expensive signing in Barcelona's history is also one of their most shambolic. Philippe Coutinho had been lighting the Premier League up for Liverpool in the years preceding his £136.5 million move to Camp Nou, but things didn't go to plan for the Brazilian after his record-breaking move.

How old was Ter Stegen when he signed for Barcelona? ›

Ter Stegen made his official debut for the Club on 17 September 2014 in Champions League against APOEL Nicosia FC. The match ended with a Barça victory (1-0 ). Aged just 22 years he became the second German goalkeeper at FC Barcelona, following on from Robert Enke.

Does Ter Stegen speak Catalan? ›

With the Catalan language, though, the stopper still has work to do: "I don't speak it, just for fun sometimes. People are always laughing when I speak Catalan. But I think they are happy sometimes because I can really identify with the mentality and the culture and I really love the city.

Who did Ter Stegen play for before Barça? ›

Prior to linking up with Barcelona in July 2014, Ter Stegen made 108 league appearances in total at Borussia M'gladbach.

How many games has Ter Stegen played for Barcelona? ›

Ter Stegen has played 400 games for Barça.

Has Ter Stegen won the Champions League? ›

"Without a doubt, winning is the best feeling," Ter Stegen told fans via social media in a promotional event for a car company. "In my case, the best moment was when we won the Champions League in 2015 in Berlin.

Which team has the most clean sheets in history? ›

Given how dominant they were throughout the 1990s, 2000s and early 2010s — when Sir Alex Ferguson led the team to a staggering 13 league titles — you may not be surprised to learn that the team that has notched the most clean sheets in the history of the Premier League is Manchester United.

Who has the most clean sheets in La Liga history? ›

Goalkeepers' records
  • Most clean sheets: 233, Andoni Zubizarreta (66 for Athletic Bilbao, 123 for Barcelona and 44 for Valencia, 1981–1998)
  • Most clean sheets in a season: 26, joint record: ...
  • Best conceded goal quota in a season (at least 20 matches):

Who was the Barcelona highest paid players? ›

In 2023/24, Frenkie de Jong was FC Barcelona's highest earner, with an estimated annual salary of 37.5 million euros.

How much did griezmann sell to Barcelona? ›

In 2019, Griezmann was the subject of a record association football transfer when he signed for Barcelona in a transfer worth €120 million, becoming the fifth-most expensive player of all time. There, he won a Copa del Rey, before returning to Atlético Madrid in 2021, becoming the club's all-time top goalscorer.

How much did Ronaldinho cost Barcelona? ›

After finishing sixth in La Liga in 2002-03, Barcelona responded by signing Ronaldinho from PSG in a €30million deal. The former Brazil international helped transform Barcelona's fortunes and developed into the best player in the world, winning the Ballon d'Or in 2005.

How much does Ter Stegen get paid? ›

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Merrill Bechtelar CPA

Last Updated:

Views: 6216

Rating: 5 / 5 (70 voted)

Reviews: 85% of readers found this page helpful

Author information

Name: Merrill Bechtelar CPA

Birthday: 1996-05-19

Address: Apt. 114 873 White Lodge, Libbyfurt, CA 93006

Phone: +5983010455207

Job: Legacy Representative

Hobby: Blacksmithing, Urban exploration, Sudoku, Slacklining, Creative writing, Community, Letterboxing

Introduction: My name is Merrill Bechtelar CPA, I am a clean, agreeable, glorious, magnificent, witty, enchanting, comfortable person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.